Ein Technikerleitfaden zu humanoiden und mobilen Robotern

Inhalte zum Design von Robotiksystemen, verfasst von Ingenieuren für Ingenieure

Einführung in Artikel

Von autonomen mobilen Robotern in Lagern bis hin zu humanoiden Robotern in Fabriken und Serviceumgebungen – diese Maschinen verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben. Da die Designs immer komplexer werden, unterstützt TI Ingenieure dabei, Roboter der nächsten Generation schneller Realität werden zu lassen – mit fortschrittlichen Halbleitern und Fachwissen auf Systemebene. Entdecken Sie wichtige, nach Subsystemen gruppierte Designeinblicke, um Ihre Entwicklung zu beschleunigen.

Wechseln zu:

Motorantrieb   |   Kommunikation   |   Rechenleistung   |   Perzeptive Sensorik   |   Funktionale Sicherheit   

Motorantrieb

Präzise Motorfunktionen in Robotern sind für eine genaue Bewegung und Interaktion mit Personen und Objekten in ihrer Umgebung unverzichtbar . Dieser Abschnitt befasst sich mit den wichtigsten Designherausforderungen für Motoren in mobilen und humanoiden Robotern und behandelt Themen von den Grundlagen der Motorsteuerung bis hin zur Implementierung von Leistungsstufen  und Präzisionsstrommessung für eine genaue und präzise Motorsteuerung in fortschrittlicher Robotik. 

Kommunikation

Die systemübergreifende Kommunikation mit hoher Bandbreite und geringer Latenz hilft mobilen und humanoiden Robotern, schnell auf Änderungen in ihrer Umgebung zu reagieren. Erfahren Sie, wie die Schnittstellenstandards für Bewegungssteuerung und Wahrnehmung wie Ethernet und FPD-Link™ die Echtzeit-Datenübertragung in diesen Robotern ermöglichen, was eine größere Mobilität und Steuerung sowie die Übertragung von hochauflösenden, unkomprimierten Videos in bildverarbeitungsbasierten Anwendungen ermöglicht.

 

Rechenleistung

Die Entwicklung intelligenterer, reaktionsschneller mobiler und humanoider Roboter beginnt mit leistungsstarken Embedded-Prozessoren und intuitiver Software, die Steuerung, Wahrnehmung und Entscheidungsfindung in Echtzeit am Netzwerkrand ermöglicht. Lesen Sie, wie diese hochintegrierten Bausteine dazu beitragen, die wachsende Menge an Sensordaten, die Roboter für Wahrnehmung, Navigation und Bewegungssteuerung nutzen, zu analysieren und darauf zu reagieren. 

Perzeptive Sensorik

Humanoide und Mobilroboter verwenden eine Vielzahl von Sensormodalitäten, um ihre Umgebung zu erkennen und zu verstehen, einschließlich visueller Systeme (Kameras), Radar, LiDAR und taktiler Sensoren (Drucksensoren). Lesen Sie, wie die Sensorfusion es diesen fortschrittlichen Maschinen ermöglicht, die Welt um sie herum schneller und genauer zu erfassen und gleichzeitig schnell und effizient zu reagieren. 

Funktionale Sicherheit

Die funktionale Sicherheit ist von entscheidender Bedeutung für alle Robotersysteme. Um einen sicheren Betrieb in der Umgebung von Menschen zu gewährleisten, ist die Einhaltung von Industriestandards wie IEC 61508, ISO 13849, IEC 61800 und IEC 60730 erforderlich. In den Artikeln in diesem Abschnitt werden die Rahmenbedingungen für funktionale Sicherheit und Themen wie Risikobewertung, Fehlererkennung, ausfallsicherer Betrieb sowie Entwicklungsprozesse zur Optimierung der Zertifizierung besprochen.

Weitere Ressourcen

Video
Demo zur Robotersensorfusion
Sehen Sie sich unsere Demonstration zur Sensorfusion in humanoiden und mobilen Roboteranwendungen an und erfahren Sie, wie Sensorfusion die Sicherheit und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter mit der Radartechnologie von TI verbessert.
Tool
Robotics SDK
Unser Robotik-SDK (Software Development Kit) enthält Ressourcen zu Themen wie Hinderniserkennung, visueller Lokalisierung und Human Pose Estimation.
Überblick
Robotik-Portfolio
Entdecken Sie unser Robotik-Portfolio, um Ihre Designs mit Produkten für Sensorik, Motorsteuerung, Kommunikation und KI Realität werden zu lassen.