Geringe elektromagnetische Störungen (EMI)

Geringere Systemkosten und schnelle Einhaltung der EMI-Normen durch Verringerung der Störstrahlungen

Welche Merkmale reduzieren EMI bei hohen und niedrigen Frequenzen?

Elektromagnetische Störungen (EMI) sind ein zunehmend wichtigerer Aspekt elektronischer Systeme, insbesondere in neuen Anwendungen im Automobilbereich und in der Industrie. Wenn bereits im Designstadium auf geringe EMI-Störungen geachtet wird, kann dies die Entwicklungszyklen erheblich verkürzen, die Platinengröße verringern und Lösungskosten einsparen. TI bietet zahlreiche Merkmale und Technologien zur Milderung von EMI-Störungen in allen relevanten Frequenzbändern.

Zeitsparende und kostengünstige Innovationen zur EMI-Reduzierung in Stromversorgungen

Mit der zunehmenden Dichte und Vernetzung elektronischer Systeme wird die Reduzierung der Auswirkungen elektromagnetischer Störungen zu einem immer wichtigeren Aspekt des Systemdesigns. In diesem Dokument untersuchen wir EMI in Schaltnetzteilen und geben Ihnen Technologiebeispiele, die Sie dabei unterstützen mit Ihren Designs schnell und einfach EMI-Industriestandard-Tests zu bestehen.

Whitepaper anzeigen

Vorteile der TI-Technologien für geringe elektromagnetische Störungen (EMI)

checkmark

Bessere Filtergröße & Kosten

Fortschrittliche Spreizspektrums- und aktive EMI-Unterdrückungstechniken reduzieren die Auswirkungen erzeugter EMI.

checkmark

Kürzere Designzeit & geringere Komplexität

Flip-Chip-Gehäuse, Kondensatorintegration und fortschrittliche Gate-Treiber-Techniken reduzieren das erzeugte Rauschen an der Quelle grundlegend.

Die Entwicklung einer Stromversorgung mit geringen EMI-Werten

Das EMI-Design kann eine Herausforderung sein, aber wir helfen Ihnen gerne weiter. Diese umfassende Schulungsreihe zeigt Ihnen einen einfacheren Weg zur Entwicklung einer effizienten Stromversorgung, welche die Anforderungen an leitungsgebundene und abgestrahlte EMI erfüllt.

Sehen Sie sich die Videoreihe an
Ein Leitfaden für Ingenieure zum Thema niedrige EMI in DC/DC-Reglern

Ein Überblick über EMI-Management und Dämpfungstechniken für DC/DC-Regler

E-Book anzeigen

Empfohlen Produkte mit geringer EMI

AC/DC- und DC/DC-Controller (externer FET) LM25149 AKTIV Synchroner DC/DC-Abwärtscontroller mit 42 V, extrem niedrigem IQ und integriertem aktivem EMI-Filter
USB-Typ-C- und USB-Stromversorgungs-ICs TPS25850-Q1 AKTIV 2,2-MHz-USB Type-C-Ladeanschluss-Wandler mit geringem EMI, zwei 3-A-Anschlüssen und Wärmemanagement
Isolierte Stromversorgungsmodule (integrierter Transformator) UCC14240-Q1 AKTIV DC-DC-Modul mit hoher Dichte, Isolierung (> 3 kVRMS), 2,0 W, 24 Vin, 25 Vout, für die Automobilin
AC/DC- und DC/DC-Wandler (integrierter FET) LMQ66430 AKTIV Synchroner Abwärtswandler mit 36 V, 3 A niedrigem EMI-Wert und 1,5-µA-Ruhestrom
Filter-ICs für Stromversorgungen TPSF12C1-Q1 AKTIV Aktiver EMI-Gleichtaktfilter (AEF) für Einphasensysteme in der Automobilindustrie
Filter-ICs für Stromversorgungen TPSF12C3-Q1 AKTIV Aktiver EMI-Gleichtaktfilter (AEF) für Dreiphasensysteme in der Automobilindustrie

Empfohlene Referenzdesigns für geringes EMI

Referenzdesign
Isolierte 5-V-Bias-Stromversorgung für CISPR 25, Klasse 5-Emissionen, Referenzdesign
Dieses Referenzdesign demonstriert EMI-Minderungstechniken, die für ein hochfrequentes, verstärktes, isoliertes 5-kVRMS DC-DC-Wandlermodul mit 5-V-Vorspannung erforderlich sind, um die EMV-Testnorm für den Automobilbereich, CIPSR 25, Klasse 5, zu bestehen. Das Design verfügt über eine (...)
Referenzdesign
Ref.design , Dual-USB-Type-C®-Ladeg., CISPR 25 Kl. 5, 2,2 MHz, 30 W Nennleistung, Automobilindustrie
Dieses Referenzdesign ist ein EMI-optimiertes Design für USB Type-C®-Ladegerät mit 15-W-Ausgang für die Automobilindustrie. Der TPS25850-Q1nbsp;wird als DC-DC-Regler und Port Controller verwendet. Die Schaltfrequenz beträgt 2,2nbsp;MHz. Das Design des Front-End-Filters und das PCB-Layout wurden so (...)
Referenzdesign
3,3 V, 1 A, niedrige EMI, 92 % Wirkungsgrad, DC/DC-Modul in einlagigem TO-247-Formfaktor – Referenzd
Dieses Referenzdesign zeigt ein 15 mm x 20 mm großes DC/DC-Modul mit einem Wirkungsgrad von 92 % und niedriger elektromagnetischer Störung (Electromagnetic Interference, EMI) mit TPS54202, das den Regler mit geringem Dropout (LDO) in wichtigen Haushaltsgerätetechnik-Anwendungen ersetzt. Der hohe (...)

Erfahren Sie mehr über diese anderen Trends im Bereich Stromversorgung

Mehr Leistung auf engerem Raum mit verbesserter Systemfunktionalität und reduzierten Systemkosten.

Längere Batterielaufzeit und Lagerdauer ohne Einbußen bei der Systemleistung.

Erhöhte Sicherheit mit höchster Betriebsspannung und Zuverlässigkeit.

Verbessern Sie die Stromversorgungs- und Signalintegrität, um den Schutz und die Genauigkeit auf Systemebene zu erhöhen.