Instrumentenverstärker

Integrierte Widerstandsnetzwerke maximieren die Genauigkeit und die Effizienz der Raumnutzung

parametric-filterAlle Produkte anzeigen
Mit zukunftsweisender Prozess- und Dünnschichttechnologie erzielen unsere Instrumentenverstärker ein sehr hohes Maß an Gleichstrompräzision (DC), zum Beispiel hinsichtlich Offsetspannung, Verstärkungsfehler, Drift und Gleichtaktunterdrückung. Innovative Designs ermöglichen, dass unsere Instrumentenverstärker ein beispielloses Maß an Geschwindigkeit, Rauschen und Leistung erzielen, während hochmoderne Gehäuse mit QFN-Optionen im Format 3 x 3 mm in Bezug auf die Größe neue Grenzen für maximale Platzeinsparung setzen.

Nach Kategorien durchsuchen

Nach Parameterspezifikation auswählen

Finden Sie den Instrumentenverstärker, welcher Ihre Designanforderungen optimal erfüllt

INA630
Instrumentenverstärker

Präziser, energieeffizienter Instrumentenverstärker mit indirekter Stromrückkopplung

Ungefährer Preis (USD) 1ku | 0.6

Warum sollten Sie sich für unsere Instrumentenverstärker entscheiden?

checkmark

Hohe Gleichstrompräzision

Sorgen Sie für Langzeitstabilität mit Nulldrift, eliminieren Sie Parameterverschiebungen durch Gehäusebeanspruchung mit e-trim und bewahren Sie hohe CMRR- und geringe Verstärkungsfehler mit hoch abgestimmten 0,001-%-Dünnschichtwiderständen.

checkmark

Eingangsüberspannungsschutz (OVP)

Ermöglichen Sie hochrobuste Lösungen durch die Verwendung der 36-V-Instrumentenverstärker von TI mit integriertem Eingangs-OVP bis zu ±60 V, und bewahren Sie eine höhere Genauigkeit im Vergleich zu eigenständigen Schutzmechanismen.

checkmark

Geringes Rauschen, hohe Bandbreite

Ermöglichen Sie Messungen mit höchster Auflösung mit den hocheffizienten Super-Beta-Verstärkern von TI mit der branchenweit größten Bandbreite von bis zu 28 MHz und extrem niedrigem Rauschen von 1 nV/√Hz.

checkmark

Kleine Gehäuse, geringer Stromverbrauch

Reduzieren Sie die Platinengröße mit 3x3-mm-WSON-Gehäusen ohne Anschlüsse, und verlängern Sie die Batterielebensdauer mit Mikroleistungsverstärkern mit nur 50 µA.

Technische Ressourcen

Videoreihe
Videoreihe
TI-Präzisionslabore – Instrumentenverstärker
Sehen Sie sich die Videoserie "Instrumentenverstärker" an, deren Inhalt Theorie und Betrieb von Instrumentenverstärkern eingehend beleuchtet. 
Technischer Artikel
Technischer Artikel
Häufig gestellte Fragen (FAQ) über Instrumentenverstärker
Erhalten Sie weitere Informationen zu den häufig gestellten Fragen in Bezug auf Instrumentenverstärker.
Application brief
Application brief
Super-Beta Input Amplifiers: Features and Benefits
Erfahren Sie, wie Super-Beta-Transistoren die Präzisionsleistung in bipolaren Verstärkern verbessern.
document-pdfAcrobat PDF

Design- & Entwicklungsressourcen

Simulationstool
PSpice® für TI Design-und Simulationstool
PSpice® für TI ist eine Design- und Simulationsumgebung, welche Sie dabei unterstützt, die Funktionalität analoger Schaltungen zu evaluieren. Diese Design- und Simulationssuite mit vollem Funktionsumfang verwendet eine analoge Analyse-Engine von Cadence®. PSpice für TI ist kostenlos erhältlich und (...)
Berechnungstool
Rechner für Analogtechniker

Der Rechner für Analogtechniker beschleunigt viele der sich wiederholenden Berechnungen, die Entwickler von analogen Schaltungsdesigns regelmäßig durchführen müssen. Dieses PC-basierte Tool bietet eine grafische Schnittstelle mit einer Liste verschiedener gebräuchlicher Berechnungen. Das Spektrum (...)

Evaluierungsplatine
Evaluierungsmodul für Instrumentenverstärker mit alternativem Pinout in einem SO-8 (D)-Gehäuse

Der INAEVM-ALT-SO8 ist ein Evaluierungsmodul (EVM) für Instrumentenverstärker mit alternativer Anschlussbelegung und dient zur Vereinfachung des Prototyping von Präzisionsinstrumentenverstärkern im SO-8 (D)-Gehäuse mit der im Benutzerhandbuch dargestellten Anschlussbelegung. Bi dem EVM handelt es (...)