RS-232- und RS-485-Multiprotokoll-Transceiver
Unterstützt die physischen Schichten RS-232, RS-422 und RS-485 in einem Gehäuse
Für die Kommunikation über RS-232 oder RS-485 bietet unsere neue Multiprotokoll-Gerätefamilie eine hochintegrierte Lösung. Die Integration von RS-232- und RS-485-Funktionen sowie zusätzliche Funktionen wie schaltbare Terminierung und Rückkopplungsschleifen-Diagnose bieten ein neues Maß an Flexibilität für zahlreiche Designanwendungen.
Die Hauptvorteile unserer RS-232 & RS-485 Multiprotokoll-Transceiver
Integrierte Lösung
Einfaches Design mit unserer hochintegrierten Multiprotokoll-Familie, die mehrere RS-232- und RS-485-Konfigurationen in einem kleinen Gehäuse bietet, ohne dass externe Komponenten erforderlich sind.
Flexibel
Die programmierbaren Funktionen unserer Multiprotokollgeräte, wie z. B. Modusauswahl, Steuerung der Anstiegsgeschwindigkeit und getrennte Schnittstellen für Bus und Logikversorgung, bieten Flexibilität für verschiedene Anwendungen.
Stabil
Unsere Multiprotokoll-Transceiver bieten einen erweiterten Temperaturbereich, integrierten IEC-ESD-Schutz und Rückkopplungsschleifen-Diagnose, wodurch Ihre Designs robuster und kompakter werden.
Technische Ressourcen
White paper
THVD44xx: Multiprotocol Transceivers With Advanced Integration and Flexibility Enable Diverse Applications
Erfahren Sie mehr über die Multiprotokoll-Transceiver (THVD44xx) von TI im Vergleich zur diskreten Implementierung von RS-232, RS-422/RS-485. Des Weiteren können Sie mehr über die Betriebsmodi, Signalformen und Vorteile gegenüber marktüblichen Bausteinen erfahren.
Application note
XR34350 and SP339E/B to THVD4431 System Rollover Guide
Dieser Anwendungshinweis beschreibt die erforderlichen und potenziellen Schritte für den Austausch der Multiprotokoll-Transceiver XR34350 und SP339E/B (RS-232, RS-422, RS-485) von Maxlinear durch unsere THVD4431
Videoreihe
Serie Precision Labs: RS-485
Starten Sie die RS-485-Serie, um mehr über den RS-485-Standard zu erfahren – wo er eingesetzt wird, wie ein Transceiver funktioniert und welche Herausforderungen bei der Übertragung von Daten über lange Kabel oder komplexe Netzwerke auftreten können.