Maschinelles Sehen

Entwickeln Sie mit unseren analogen und eingebetteten Verarbeitungsprodukten intelligente und effiziente Anwendungen für maschinelles Sehen.

Mit unseren Endgeräte-Referenzdesigns und integrierten Komponenten können Sie einfach und schnell Anwendungen für maschinelles Sehen entwickeln. Integrieren Sie Mehrzweckprozessoren mit Beschleunigern für künstliche Intelligenz (KI) und Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsschnittstellen wie Gigabit-Ethernet, Single-Pair-Ethernet, USB 3,0 und Power over Ethernet.

Warum Sie TI für das Design Ihrer Lösungen für maschinelles Sehen wählen sollten.

checkmark

Energieeffizienz

Reduzieren Sie Systemleistung, Latenz und Kosten mit Deep Learning- und Vision-Beschleunigern, die branchenführende Energieeffizienz ermöglichen.

checkmark

Datenverarbeitung im großen Maßstab

Verbessern Sie die Datenverarbeitung für Videostreaming und maschinelles Sehen mit unseren speziellen Lösungen, die große Datenmengen in Multicore-Prozessoren und -Beschleunigern schnell und zuverlässig verarbeiten.

checkmark

Sensorfusion in jeder Umgebung

Ermöglichen Sie ein sichereres und verbessertes maschinelles Sehen mit fortschrittlichen Sensortechnologien für Kamera- und Radarsensorik.

Entwicklung fortschrittlicher Designs für maschinelles Sehen

Erweitern der Intelligenz auf höchstem Niveau mit einer Plattform für Einzel- und Mehrkamerasysteme

Unsere Bildverarbeitungsprozessoren ermöglichen Ihnen die Ausführung von Gesichtserkennung, Objekterkennung, Posenabschätzung und andere künstliche Intelligenz (KI)-Funktionen in Echtzeit mit ein und derselben Software. Mit skalierbarer Leistung für bis zu 12 Kameras können Sie intelligente Sicherheitskameras, autonome mobile Roboter und alles dazwischen bauen. Sie werden mit Low-Power-Vision, energieeffizienter Automatisierung und Hochleistungs-Autonomie ausgestattet sein. Um gleich Tests durchführen zu können, erhalten Sie kostenlose Evaluierungs-Entwicklungstools wie TI Edge AI Studio sowie Programmierschnittstellen und Frameworks nach Industriestandard.

White paper
Advanced AI Vision Processing Using AM69A for Smart Camera Applications
Der AM69A-Prozessor ist ein High-End-Baustein für künstliche Intelligenz (KI) für industrielle Anwendungen, bei denen mehrere Kameraeingänge für leistungsstarke Analysen mit geringem Stromverbrauch und kurzer Latenzzeit verarbeitet werden.
PDF | HTML
Application note
Vision AI-Based Defect Detection on AM62A Using TI Edge AI Studio
In diesem Dokument wird der komplette Prozess der Erstellung einer Defekterkennungsanwendung beschrieben, beginnend mit der Datenerfassung, der Auswahl des Deep-Learning-Modells, dem Modelltraining und der Modellbereitstellung mithilfe unserer Edge AI Studio-Tools.
PDF | HTML
Technical article
How are sensors and processors creating more intelligent and autonomous robots?
Während die Sensorfusion Robotern zu größerer Präzision verhilft, kann der Einsatz von hoch entwickelter KI dazu beitragen, Roboter intelligenter zu machen. KI auf höchstem Niveau kann Roboter in die Lage versetzen, ihre Umwelt intelligent wahrzunehmen, Entscheidungen zu treffen und Aktionen durchzuführen.
PDF | HTML
Vorgestellte Produkte für Edge-KI
AM62A7 AKTIV 2-TOPS-Vision-SoC mit RGB-IR-ISP für 1–2 Kameras, energieeffiziente Syst., masch. Sehen, Robotik
AM68A AKTIV 8-TOPS-Vision-SoC, 1–8 Kameras, maschinelles Sehen, Verkehrsüberwachung, Einzelhandelautomatisierung
AM69A AKTIV Autonome mobile Roboter, 32 TOPS Vision SoC für 1-12 Kameras, maschinelles Sehen, mobiler DVR, AI

Vereinfachen Sie maschinelles Sehen und die SPS-Kommunikation

Industrielle Ethernet-Schnittstellen mit Power over Ethernet ermöglichen eine präzise und zuverlässige Kommunikation zwischen Geräten für maschinelles Sehen, speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Ethernet-Gateways. Highspeed-Video-SerDes über V3Link überträgt gleichzeitig Highspeed-Video, Strom, bidirektionale Taktung, Steuerung und mehr über eine einzige Leitung und ermöglicht so die Verwendung eines schlankeren Mikrokoaxialkabels.

Technical article
How to transfer high-resolution video data over a single wire in machine vision-ba
Von medizinischen Bildgebungsanwendungen bis hin zu Kameras für maschinelles Sehen – Edge-KI macht Videoerfassung, -übertragung und -analyse in Echtzeit erforderlich. V3Link SerDes-ICs unterstützen Ingenieure bei der Erfüllung dieser Anforderungen. Mehr erfahren.
PDF | HTML
Application brief
Choosing PoE PSE System Software Solutions
Systemdesigns können so konfiguriert werden, dass sie verschiedene Funktionen unterstützen, die Größe und Materialliste optimieren oder mehr Kontrolle bieten. Lesen Sie mehr über drei verschiedene PSE-Systemsoftwarelösungen (Power Sourcing Equipment), die in dieser Kurzbeschreibung beschrieben werden. 
PDF | HTML
Vorgestellte Produkte für Industriekommunikation
DP83867E AKTIV Robuster Gigabit-Ethernet-PHY-Transceiver mit erweitertem Temperaturbereich und geringer Latenz m
TPS23758 AKTIV IEEE 802.3at PoE-PD mit synchronem DC/DC-Flyback-Controller in No-Opto-Technologie
DP83TC812R-Q1 AKTIV TC-10-konformer 100BASE-T1-Ethernet-PHY für die Automobilindustrie mit RGMII

Sensortechnologien für präzises und zuverlässiges maschinelles Sehen

Nutzen Sie unser Portfolio hochpräziser Sensoren mit schnellen Reaktionszeiten, um erforderliche Informationen zu erfassen und um Echtzeitsteuerung und Autonomie in einer Vielzahl von Anwendungen zu ermöglichen.

White paper
High accuracy 3D scanning using Texas Instruments DLP® technology for structured (Rev. A)
Die DLP-Technologie eignet sich aufgrund der enormen Vielseitigkeit bei der Anpassung von Mustern mit sehr hohen Geschwindigkeiten und der Möglichkeit zur Kopplung mit mehreren Lichtquellen und Wellenlängen ideal für Lösungen im Bereich 3D-Scan und maschinelles Sehen. Mehr erfahren.
PDF
Technical article
Achieving accuracy in bin picking with TI DLP® technology-powered structured light
Die DLP-Technologie ermöglicht die extrem schnelle Musterprojektion durch eine Mikrospiegel-Matrix, die auf einem Halbleiterchip (DMD), dem sogenannten „digitalen Mikrospiegel Baustein“, aufgebaut ist. Mehr erfahren.
PDF | HTML
Vorgestellte Produkte für Erfassung
DRV2901 AKTIV Ein-Kanal-Piezo-Transducer-Treiber mit PWM-Eingang für Ultraschallreinigung mit großem Versorgung
ULC1001 AKTIV Konfigurierbarer DSP zur Ultraschalllinsenreinigung mit Strom- und Spannungsmessung sowie PWM-Ausgan

Vereinheitlichen Sie Ihre Systemzertifizierung im Bereich funktionale Sicherheit

Mit funktionalen Sicherheitsstandards konforme Komponenten von TI unterstützen Sie bei der Einhaltung rigider Normen für funktionale Sicherheit wie IEC 61508 der International Electrotechnical Commission und ISO 13849 der International Organization for Standardization. Optimieren Sie Ihren Zertifizierungsprozess, indem Sie sich auf das Fachwissen und die Dokumentation unserer Ingenieure sowie auf Ressourcen wie Ausfallraten und Fehlermodi, Effekte- und Diagnoseanalysen, Sicherheitszertifikate und Softwarediagnosebibliotheken verlassen.

Herunterladen
Functional safety information
Streamlining Functional Safety Certification in Automotive and Industrial
Ob für die Produktionshalle oder für die Straße; im vorliegenden Whitepaper wird erläutert, wie Ihnen die Produkte von TI zum Design integrierter Schaltkreise (ICs) die Ressourcen bieten, die Sie bei der Optimierung Ihres funktionalen Sicherheitsdesigns zu unterstützen.
PDF
White paper
Understanding Functional Safety FIT Base Failure Rate Estimates per IEC 62380 and SN 29500 (Rev. A)
Um die Einhaltung der funktionalen Sicherheit zu gewährleisten, müssen sowohl systematische als auch zufällige Hardwareausfälle behoben werden. Erfahren Sie mehr über zwei Verfahren zur Schätzung der Ausfallrate, die zur Berechnung quantitativer zufälliger Hardwareausfälle benötigt wird.
PDF | HTML
Video
Funktionale Sicherheit bei TI
Dieses Video gibt einen Überblick über die funktionale Sicherheit bei TI, zeigt die Geschichte von TI im Bereich der funktionalen Sicherheit und beschreibt detailliert die Dokumentation, die Ihnen bei Ihrem Design zur Verfügung steht.
Vorgestellte Produkte für Funktionssicherheit
AM6442 AKTIV Dual-Core 64-Bit Arm® Cortex®-A53, Quad-Core Cortex-R5F, PCIe, USB 3.0 und Sicherheit
TPS65219 AKTIV Integriertes Power Management (PMIC) für Arm® Cortex®- A53 Prozessoren und FPGAs
TPS2662 AKTIV eFuse, 4,5 V–60 V, 478 mΩ, 0,025–0,88 A mit integriertem Verpolungsschutz an Eingang und Ausgang

Design- & Entwicklungsressourcen

Evaluierungsplatine
AM62x-Starterkit-EVM mit PMIC

Das Evaluierungsmodul (EVM) des SK-AM62B-P1 Starterkits (SK) ist eine eigenständige Test- und Entwicklungsplattform, die auf dem SoC (System-on-Chip) AM62x basiert. AM62x Prozessoren bestehen aus einem 64 Bit-Arm®-Cortex®-A53-Mikroprozessor mit vier Kernen und einer Arm Cortex-M4F-MCU mit einem (...)

GUI für Evaluierungsmodul (EVM)
Altia® GUI-Entwicklungssoftware für AM62x Sitara™-Prozessoren

Altia hat sich auf die Entwicklung von Software für grafische Benutzeroberflächen (GUI) und Dienstleistungen für in die Produktion eingebettete Displays spezialisiert. Altia wurde in mehr als 100 Millionen Geräten weltweit entwickelt und wird von Unternehmen in der Automobil-, Medizin-, (...)

Berechnungstool
AM62x Power-Estimation Tool (PET)

Das Arbeitsblatt für das Power-Estimation Tool (PET) AM62x ermöglicht es dem Benutzer, Schätzungen des Stromverbrauchs auf der Grundlage gemessener und simulierter Daten zu berechnen. Schätzungen werden "so wie sie ist" ohne irgendwelche Anspruch auf eine bestimmte Genauigkeit bereitgestellt. Der (...)

Referenzdesigns für Maschinelles Sehen

Mit unserem Referenzdesign-Auswahltool können Sie die für Ihre Anwendung und Ihre Parameter am besten geeigneten Designs finden.

07 APR 2023 | Firmenblog
Technologie, die die Zukunft von integrierten Lösungen möglich macht, verändert Smart Homes, Städte, Fabriken und Fahrzeuge, optimiert die Alltags-Elektronik und eröffnet neue Möglichkeiten, eine bessere Welt zu schaffen.
Mehr lesen

Technische Ressourcen

White paper
White paper
Für energieeffiziente integrierte Systeme mit AM62x-Prozessoren
In diesem Dokument werden neuartige Funktionen und Techniken, die auf den AM62x-Prozessoren entwickelt wurden, präsentiert; AM62x-Prozessoren sind Sitara MPU-Bausteine der nächsten Generation von Texas Instruments.
document-pdfAcrobat PDF
Technical article
Technical article
Three key considerations for the next generation of HMI (Rev. A)
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über neue Trends und die Anforderungen an HMI-Anwendungen der nächsten Generation.
document-pdfAcrobat PDF
White paper
White paper
Time Sensitive Networking for Industrial Automation (Rev. C)
Treiben Sie die Wirtschaft voran, indem Sie auf deterministische Hard-Real-Time-Kommunikationsverbindungen mit höherer Zuverlässigkeit setzen.
document-pdfAcrobat PDF