Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)

Entwickeln Sie mit unseren Arm®-basierten Mikroprozessorlösungen und analogen integrierten Schaltkreisen fortschrittliche Anwendungen für Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI).

Um ein reibungsloses und realistisches 3D-Erlebnis zu ermöglichen, benötigen heutige HMI-Systeme eine hochleistungsfähige Verarbeitung mit Hardwarebeschleunigern und optimiertem Stromverbrauch. Unser Portfolio an Arm-basierten Mikroprozessoren und analogen Komponenten ist auf die Anforderungen von HMI-Systemen der nächsten Generation zugeschnitten, bei denen die Hardware-Sicherheitsfunktionen angesichts von Bedenken hinsichtlich Datenintegrität und Datenschutz wichtiger denn je sind.

Warum ist TI die erste Wahl für Ihr nächstes HMI-Design?

checkmark

Nutzen Sie unsere Hardwarebeschleuniger.

Unsere dedizierten Hardwarebeschleuniger für Video, Grafik und Sicherheit bewältigen verarbeitungsintensive Aufgaben, während unser Arm-Prozessorkern die richtige Bandbreite für Ihre Anwendungen bereitstellt.

checkmark

Betrieb mit geringem Stromverbrauch

Betreiben Sie Ihr HMI-System mit geringster Verlustleistung. Unsere aktiven und energieeffizienten Systeme auf einem Chip vereinfachen Ihre Wärmemanagement-Designs.

checkmark

Nutzen Sie unser Support-Ökosystem.

Entdecken Sie unser breites Angebot an System- und Softwarelösungen zur schnellen Evaluierung, zusammen mit einem umfangreichen Partnernetzwerk und unseren TI E2E™-Design-Support-Foren.

Entwicklung intelligenterer HMI-Designs

Erweiterte Anzeigefunktionen

HMI-Systeme entwickeln sich von einfachen Bedienfeldern zu intelligenten Systemen, die Edge Processing für erweiterte Funktionen nutzen. Zu den Herausforderungen gehören die Balance zwischen Stromverbrauch und Leistung, die Entwicklung effizienter Designs mit extrem energieeffizienten Modi, einschließlich intelligenter Konnektivität und vielseitiger Display-Unterstützung.

Unsere skalierbaren AM6x-Prozessoren unterstützen diese Herausforderungen, bieten eine effiziente Edge-Verarbeitung und reduzieren den Stromverbrauch, um Batterie- und energieeffiziente Anwendungen zu unterstützen. Die AM6x-Familie ebnet den Weg für Revolutionen bei HMI-Produkten wie sprachaktivierten Monitoren und gestengesteuerten Panels.

Technical article
Three key considerations for the next generation of HMI (Rev. A)
HMI-Anwendungen sind überall anzutreffen – von Smartphones über Patientenüberwachung bis hin zu Bedienfeldern. Sehen wir uns drei Überlegungen zur nächsten Generation von Mensch-Maschine-Schnittstellen an.
PDF | HTML
White paper
Für energieeffiziente integrierte Systeme mit AM62x-Prozessoren
Integrierte Systeme erfreuen sich in einer Vielzahl von Anwendungen immer größerer Beliebtheit. Dies hat zur Folge, dass der Wunsch nach mehr Integration auf einem einzelnen SoC immer lauter wird. In diesem Dokument werden neuartige Funktionen und Techniken vorgestellt, die mit unseren AM62x-Prozessoren entwickelt wurden.
PDF | HTML
Ressource
Design-Galerie
Entdecken Sie HMI-Lösungen von Texas Instruments und Drittanbietern von Hardware und Software in unserem Prozessor-Ökosystem.
Vorgestellte Produkte für display
AM625 AKTIV SoC für Mensch-Maschine-Interaktion mit Arm® Cortex®-A53-basierter Edge-KI und Full-HD-Dual-Display
AM68A AKTIV 8-TOPS-Vision-SoC, 1–8 Kameras, maschinelles Sehen, Verkehrsüberwachung, Einzelhandelautomatisierung
SN65DSI83 AKTIV Einzelkanal-MIPI® DSI zu Single-Link-LVDS-Brücke und Flatlink™, integrierter Schaltkreis

Schützen Sie Ihre HMI-Systemdesigns

HMI-Systeme der nächsten Generation erfordern erweiterte Sicherheitsfunktionen wie sicheres Booten und Softwareupdates, Schutz des Netzwerk- und externen Speichers, Debugging-Sicherheit sowie Geräte-ID und Schlüsselverarbeitung.

Unsere Mikroprozessoren umfassen eine Vielzahl von Hardware-Sicherheitsfunktionen für höhere Geschwindigkeiten und höhere Sicherheitsstufen im Vergleich zu Software mit kryptografischer Beschleunigung, vertrauenswürdigen Ausführungsumgebungen oder On-the-Fly-Verschlüsselung.

White paper
Secure Boot on embedded Sitara™ processors (Rev. A)
In diesem Whitepaper wird erläutert, wie der sichere Startvorgang in Sitara™-Prozessoren von TI sowie deren unterstützende Infrastrukturen integriert wurden.
PDF
More literature
Building your application with security in mind (Rev. E)
Lesen Sie in unser E-Book, warum Sicherheit so wichtig ist und wie Sie ermitteln können, welche Sicherheitsmaßnahmen Sie benötigen. Erfahren Sie, wie Sie diese Maßnahmen implementieren und wie unsere Sicherheitsfunktionen Ihnen helfen können, Ihre Sicherheitsziele zu erreichen.
PDF
Vorgestellte Produkte für Cyber-Security
AM625 AKTIV SoC für Mensch-Maschine-Interaktion mit Arm® Cortex®-A53-basierter Edge-KI und Full-HD-Dual-Display
AM68A AKTIV 8-TOPS-Vision-SoC, 1–8 Kameras, maschinelles Sehen, Verkehrsüberwachung, Einzelhandelautomatisierung
TMP1827 AKTIV SHA-256-Authentifikator und 2-Kbit-EEPROM, integrierter Temperatursensor mit ±0,2 Grad Celsius, komp

HMI- und SPS-Kommunikation

Echtzeit-Kommunikationsschnittstellen wie Profinet und EtherCAT ermöglichen eine präzise, zeitempfindliche Kommunikation zwischen speicherprogrammierbaren Steuerungen und Ein-/Ausgangsmodulen. Durch die Kombination von Echtzeit-Arm®-Kernen und programmierbarer Echtzeitlogik in einem Gehäuse bieten unsere Multicore-Prozessoren die richtige Kombination aus hoher Leistung und Universal-Verarbeitung. Das programmierbare Real-Time Unit Industrial Communication Subsystem (PRU-ICSS) unterstützt die meisten industriellen Kommunikationsprotokolle sowie Time-Sensitive Network (TSN) und ermöglicht Geschwindigkeiten im Gigabit-Bereich.

Application note
How and Why to Use the DP83826 for EtherCAT® Applications (Rev. C)
Lesen Sie unseren Anwendungshinweis, der beschreibt, wie ein Ethernet-PHY an einen EtherCAT® ESC angeschlossen wird.
PDF | HTML
Application note
Industrial Communication Protocols Supported on TI Processors and MCUs (Rev. F)
Dieser Anwendungsbericht zeigt die industriellen Kommunikationsprotokolle, die von jedem der Bausteine im Prozessorportfolio von Sitara™ MCU+ und Sitara Arm® Cortex®-A unterstützt werden. Sie erfahren auch, wo und wie Sie diese Protokolle beziehen können.
PDF | HTML
White paper
Time Sensitive Networking for Industrial Automation (Rev. C)
Dieser Anwendungsbericht zeigt die industriellen Kommunikationsprotokolle, die von jedem der Bausteine im Prozessorportfolio von Sitara™ MCU+ und Sitara Arm® Cortex®-A unterstützt werden. Sie erfahren auch, wo und wie Sie diese Protokolle beziehen können.
PDF
Vorgestellte Produkte für Industriekommunikation
AM2431 AKTIV Cortex®-R5F-basierte Arm® MCU mit Industriekommunikation und Sicherheit bis zu 800 MHz
AM6442 AKTIV Dual-Core 64-Bit Arm® Cortex®-A53, Quad-Core Cortex-R5F, PCIe, USB 3.0 und Sicherheit
DP83867IR AKTIV Robuster PHY Transceiver , Gigabit-Ethernet, für industriellen Temperaturbereich

Optimierte Video-Pipeline

Augmented-Reality-Anforderungen an die Echtzeitverarbeitung eines oder mehrerer eingehender Kamerastreams umfassen Vorverarbeitung und Analyse, die grafische Überlagerung, Nachverarbeitung und die Ausgabe an ein oder mehrere hochauflösende Displays mit der Option, den Videoausgangsstream zu codieren und an einen entfernten Standort zu senden.

Unsere Mikroprozessoren bieten Grafik, Bildvorverarbeitung, Tiefen-/Bewegungswahrnehmung, H.264/H.265-Videocodec und benutzerdefinierte Beschleuniger, um die Arm-Kerne zu entlasten und die Leistungsanforderungen auf ein Minimum zu beschränken.

Vorgestellte Produkte für Augmented Reality
AM62A7 AKTIV 2-TOPS-Vision-SoC mit RGB-IR-ISP für 1–2 Kameras, energieeffiziente Syst., masch. Sehen, Robotik
AM69A AKTIV Autonome mobile Roboter, 32 TOPS Vision SoC für 1-12 Kameras, maschinelles Sehen, mobiler DVR, AI
DRA829J AKTIV SoC m. Dual-Arm®-Cortex®-A72, Ethernet m. 8 Ports, PCIe m. 4 Ports, C7xDSP f. Netzw. u. Datenverarb.

Design- & Entwicklungsressourcen

Evaluierungsplatine
AM62x-Starterkit-EVM mit PMIC

Das Evaluierungsmodul (EVM) des SK-AM62B-P1 Starterkits (SK) ist eine eigenständige Test- und Entwicklungsplattform, die auf dem SoC (System-on-Chip) AM62x basiert. AM62x Prozessoren bestehen aus einem 64 Bit-Arm®-Cortex®-A53-Mikroprozessor mit vier Kernen und einer Arm Cortex-M4F-MCU mit einem (...)

GUI für Evaluierungsmodul (EVM)
Altia® GUI-Entwicklungssoftware für AM62x Sitara™-Prozessoren

Altia hat sich auf die Entwicklung von Software für grafische Benutzeroberflächen (GUI) und Dienstleistungen für in die Produktion eingebettete Displays spezialisiert. Altia wurde in mehr als 100 Millionen Geräten weltweit entwickelt und wird von Unternehmen in der Automobil-, Medizin-, (...)

Berechnungstool
AM62x Power-Estimation Tool (PET)

Das Arbeitsblatt für das Power-Estimation Tool (PET) AM62x ermöglicht es dem Benutzer, Schätzungen des Stromverbrauchs auf der Grundlage gemessener und simulierter Daten zu berechnen. Schätzungen werden "so wie sie ist" ohne irgendwelche Anspruch auf eine bestimmte Genauigkeit bereitgestellt. Der (...)

Referenzdesigns für Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)

Mit unserem Referenzdesign-Auswahltool können Sie die für Ihre Anwendung und Ihre Parameter am besten geeigneten Designs finden.

07 APR 2023 | Firmenblog
Technologie, die die Zukunft von integrierten Lösungen möglich macht, verändert Smart Homes, Städte, Fabriken und Fahrzeuge, optimiert die Alltags-Elektronik und eröffnet neue Möglichkeiten, eine bessere Welt zu schaffen.
Mehr lesen

Technische Ressourcen

White paper
White paper
Für energieeffiziente integrierte Systeme mit AM62x-Prozessoren
In diesem Dokument werden neuartige Funktionen und Techniken vorgestellt, die auf den AM62x-Prozessoren entwickelt wurden – einem Sitara-MPU-Baustein der nächsten Generation von Texas Instruments. 
document-pdfAcrobat PDF
Technical article
Technical article
Three key considerations for the next generation of HMI (Rev. A)
Erfahren Sie mehr über neue Trends und Anforderungen an HMI-Anwendungen der nächsten Generation.
document-pdfAcrobat PDF
White paper
White paper
Time Sensitive Networking for Industrial Automation (Rev. C)
Treiben Sie die Wirtschaft voran, indem Sie auf deterministische Hard-Real-Time-Kommunikationsverbindungen mit höherer Zuverlässigkeit setzen.
document-pdfAcrobat PDF