Design und Entwicklung von Arm®-Cortex®-M0+-MCUs
Schnell loslegen mit intuitiver und benutzerfreundlicher Hardware, Software und Entwicklungswerkzeugen.
Software
Beschleunigen der Codeentwicklung und -evaluierung mit unserem Zero Code Studio
Konfigurieren, entwickeln und flashen Sie Anwendungscode in wenigen Minuten – ganz ohne Programmiersprache oder IDE.
Erstellen Sie Ihren Anwendungscode mit leicht verständlichen Funktionsblöcken.
Beginnen Sie die Entwicklung mit einer Vielzahl von Codebeispielen
Beginnen Sie mit unseren Peripherie-Codebeispielen, die häufige Anwendungsfälle für Gerätefunktionen unter Verwendung der APIs der Treiberbibliothek zeigen.
Beschleunigen Sie Ihre Entwicklung mit unseren Beispielen für MSP-Subsysteme, um Bausteine für wichtige Funktionen in Ihre Anwendungen zu integrieren.
Entwickeln Sie mit einem RTOS Ihrer Wahl
Beginnen Sie Ihr nächstes Zephyr OS Projekt für MSPM0 mit der Geräteunterstützung im Zephyr Project GitHub Repository.
Importieren Sie Starter-Projekte für den FreeRTOS-Kernel direkt aus dem MSPM0 SDK.
Vereinfachen der Anwendungsentwicklung mit Bibliotheken für MSPM0
Ermöglichen Sie mit Anwendungssoftware schnell funktionale Sicherheit, Motorsteuerungsanwendungen und mehr.
Middleware
Eine große Auswahl an Middleware mit Bibliotheken und Protokollstacks für verschiedene Anwendungen und Branchen, einschließlich Automobil, Haushaltsgeräte, Gebäude- und Fabrikautomation und mehr
Automobilindustrie
LIN-Codebeispiel
SENT-Codebeispiel
Vector
IHR
SIMMA-3P-CANOPEN
SIMMA-3P-LIN-STACK
Breiter Markt
Codebeispiele für benutzerdefinierten Bootloader
Codebeispiele für EEPROM-Emulation
FreeRTOS
GUI-Composer-Bibliothek
Eindraht-Demo
SMBus-Bibliothek
Gebäudeautomation
DALI-Codebeispiel
Demo für Dualray-Rauchmelder
Demo zur PIR-Bewegungserkennung
Demo für SASI-Rauchmelder
Energiemessung
Bibliothek für Energiemesstechnik
Fertigungsautomatisierung
Funktionale Sicherheit
Diagnosebibliothek MSPM0 für Funktionssicherheitsanwendungen
Das Software Development Kit (SDK) für die Diagnosebibliothek MSPM0 ist eine Sammlung von Software für funktionale Sicherheit, die Kunden bei der Erfüllung ihrer Diagnoseanforderungen für funktionale Sicherheit unterstützt.
Math-Bibliotheken
IQmath-Bibliothek
Medizintechnik
Demo für Blutdrucküberwachung
Demo für Pulsoximeter
Motorsteuerung
Bibliothek zur Steuerung von Bürstenmotoren
Bibliothek zur Ansteuerung von Trapezmotoren mit Hall-Sensoren
Sensorgestützte, feldorientierte Motorsteuerungs-Bibliothek
Bibliothek für feldorientierte sensorlose Motorsteuerung
Bibliothek zur Steuerung von Schrittmotoren
Bibliothek für feldorientierte Universal-Motorsteuerung
Energiemanagement
Codebeispiele für Batterieanzeigen
Codebeispiele für Batteriemonitore
PMBus-Bibliothek
SMBus-Bibliothek
Sicherheit
Beispiele für den Boot Image Manager
Designtools
Entwickeln und Debuggen mit der IDE Ihrer Wahl
Das MSPM0 SDK kann mit einer Vielzahl von integrierten Entwicklungsumgebungen (IDEs) verwendet werden, um eingebettete Anwendungen zu entwickeln und zu debuggen. Die IDEs können durch Konfigurationswerkzeuge wie SysConfig ergänzt werden, um die Entwicklung zu beschleunigen.
Vereinfachen der Softwarekonfiguration mit visuellen Entwicklungstools
MSP Zero Code Studio ist eine visuelle Designumgebung, mit der Benutzer Mikrocontroller-Anwendungen innerhalb von Minuten konfigurieren, entwickeln und ausführen können. Nullcodierung und keine IDE erforderlich.
SysConfig bietet eine intuitive grafische Benutzeroberfläche zum Konfigurieren von Pins, Peripheriebauteilen, Taktung und mehr. Sysconfig erkennt, exponiert und löst zur Beschleunigung der Softwareentwicklung automatisch Konflikte.
Entdecken Sie unsere Compiler-Optionen zur Optimierung von Leistung, Codegröße und Entwicklungs-Workflows
Ein Compiler ist für die Softwareentwicklung auf Mikrocontrollern wie solchen von MSP unverzichtbar. Er übersetzt High-Level-Sprachen in maschinenspezifischen Code, was die Entwicklung und Wartung von Software vereinfacht. Mit einem Compiler können sich Entwickelnde auf Funktionscode konzentrieren, ohne sich um Low-Level-Details Gedanken machen zu müssen, was den Entwicklungsprozess beschleunigt.
Wählen Sie einen Debugger aus, um die Breakpoint-Handhabung, die Speicherprüfung und erweiterte Nachverfolgungsfunktionen zu ermöglichen.
Beschleunigen Sie die Softwareentwicklung, indem Sie einen Debugger nutzen, um Fehler zu ermitteln und zu isolieren, wodurch die Behebung von Fehlern und die Optimierung von Code vereinfacht werden.
Durchsuchen Sie unsere Auswahl an Programmierlösungen, die Sie in Ihren Entwicklungsablauf integrieren können.
Wählen Sie aus unseren skalierbaren Programmierlösungen, von der grundlegenden integrierten Flash-Programmierung bis hin zu High-Volume-Gang-Programmierung.
Vereinfachen Sie die Migration Ihres Anwendungscodes von STM8S003 zu MSPS003
Das Migrationstool von STM8S003 zu MSPS003 bietet eine Sammlung von Software, Tools und Dokumentationen, um die Migration von Anwendungen von der STM8S003-Bausteinfamilie auf die pinkompatiblen MSPS003 (MSPM0C110x)-Bausteine zu vereinfachen.
IDEs
IDEs von TI
Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) Code Composer Studio™
Code Composer Studio ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, IDE) für die Mikrocontroller und Prozessoren von TI. Sie besteht aus einer umfangreichen Suite von Tools zum Erstellen, Debuggen, Analysieren und Optimieren von integrierten Anwendungen. Code (...)
IDEs von Partnern
ARM® Keil® MDK
MDK Microcontroller Development Kit
ARM® Keil® MDK is a complete debugger and C/C++ compiler toolchain for building and debugging embedded applications. Keil MDK supports SimpleLink™ MSP432™ microcontrollers, and includes a fully integrated debugger for source and disassembly level (...)
IAR Embedded Workbench
IAR Embedded Workbench bietet eine komplette Entwicklungs-Toolchain für Erstellung und Debugging von Embedded-Anwendungen für den von Ihnen gewählten Ziel-Mikrocontroller. Der inkludierte IAR C/C++ Compiler generiert hochoptimierten Code für Ihre Anwendung, und der C-SPY Debugger ist ein (...)
Konfiguration
Konfigurationstools von TI
Visuelles Entwicklungstool zum Konfigurieren, Entwickeln, Kompilieren und Programmieren von Anwen
MSP Zero Code Studio ist eine visuelle Entwicklungsumgebung, die die Firmware-Entwicklung vereinfacht. Sie ermöglicht es, Mikrocontroller-Anwendungen in wenigen Minuten zu konfigurieren, zu entwickeln und auszuführen, ohne Programmierung oder IDE. Verfügbar als eigenständiger Download oder in der (...)
System-Berechnungstool
Sysconfig ist ein Konfigurationstool, das die Hardware- und Softwarekonfiguration vereinfacht und die Softwareentwicklung beschleunigt.
SysConfig ist als Teil von Code Composer Studio™, einer integrierten Entwicklungsumgebung sowie einer eigenständigen Anwendung verfügbar. Darüber hinaus kann (...)
Compiler
Compiler von TI
Safety-Compiler-Qualifizierungskit
Das Sicherheits-Compiler-Qualifizierungskit möchte Kunden dabei unterstützen, den Einsatz des ARM C/C++-Compilers C6000, C7000 oder C2000/CLA von TI für funktionale Sicherheitsstandards wie beispielsweise IEC 61508 und ISO 26262 zu qualifizieren.
Das Sicherheits-Compiler-Qualifizierungskit:
- ist für (...)
GCC – Open-Source-Compiler für MSP-Mikrocontroller
Das MSP430™-GCC-Open-Source-Paket ist eine vollständige Toolchain mit Debugger und Open-Source-C++/C-Compiler zum Erstellen und Debuggen von eingebetteten Anwendungen auf Basis von MSP430-Mikrocontrollern. Dieser Compiler unterstützt alle MSP430-Bausteine ohne Einschränkungen bei der Codegröße. (...)
Compiler von Partnern
IAR Embedded Workbench
IAR Embedded Workbench bietet eine komplette Entwicklungs-Toolchain für Erstellung und Debugging von Embedded-Anwendungen für den von Ihnen gewählten Ziel-Mikrocontroller. Der inkludierte IAR C/C++ Compiler generiert hochoptimierten Code für Ihre Anwendung, und der C-SPY Debugger ist ein (...)
ARM® Keil® MDK
MDK Microcontroller Development Kit
ARM® Keil® MDK is a complete debugger and C/C++ compiler toolchain for building and debugging embedded applications. Keil MDK supports SimpleLink™ MSP432™ microcontrollers, and includes a fully integrated debugger for source and disassembly level (...)
Debugger
Debugger von TI
XDS110 JTAG-Debug-Tastkopf
Der XDS110 von Texas Instruments ist eine neue Klasse von Debug-Tastkopf (Emulator) für Embedded-Prozessoren von TI. Der XDS110 ersetzt die XDS100-Familie und unterstützt eine größere Anzahl von Standards (IEEE1149.1, IEEE1149.7, SWD) in einem einzigen Pod. Alle XDS-Debug-Tastköpfe unterstützen (...)
Debugger von Partnern
SEGGER Hardware- und Software-Entwicklungstools für Embedded-Systeme
SEGGER bietet Hardware- und Software-Entwicklungstools, welche die Programmierung und das Debugging von integrierten Anwendungen auf Basis des SimpleLink™ MCU-Portfolios unterstützen. SEGGER bietet auch eine vollständige Toolchain mit Debugger und GCC C/C++ Compiler für die SimpleLink (...)
Programmierlösungen
Programmierlösungen von TI
UniFlash-Flash-Programmiertool
UniFlash ist ein Softwaretool zur Programmierung des integrierten Flash-Speichers von TI-Mikrocontrollern und drahtlosen Kommunikationsbausteinen sowie des integrierten Flash-Speichers für TI-Prozessoren. UniFlash bietet sowohl grafische als auch Befehlszeilenoberflächen.
UniFlash kann aus der (...)
Produktionsprogrammierer MSP-GANG
Das MSP Gang Programmiermodul (MSP-GANG) ist ein MSPM0/MSP430™/MSP432™-Bausteinprogrammiermodul, mit dem man bis zu acht identische MSPM0/MSP430/MSP432-Flash- oder FRAM-Bausteine gleichzeitig programmieren kann. Das MSP-Gang-Programmiermodul verbindet sich mit einem Host-PC über eine standardmäßige (...)
Programmierlösungen von Partnern
SEGGER Hardware- und Software-Entwicklungstools für Embedded-Systeme
SEGGER bietet Hardware- und Software-Entwicklungstools, welche die Programmierung und das Debugging von integrierten Anwendungen auf Basis des SimpleLink™ MCU-Portfolios unterstützen. SEGGER bietet auch eine vollständige Toolchain mit Debugger und GCC C/C++ Compiler für die SimpleLink (...)
ELPRO-3P-C-GANG
Hardware
Beginnen Sie mit der Evaluierung unseres MSPM0-MCU-Portfolios, indem Sie ein modulares Ökosystem nutzen, das Ihnen die Flexibilität zur Evaluierung der MCUs mit den LaunchPad™ -Entwicklungskits bietet. Koppeln Sie die MSPM0-LaunchPads mit einem Texas Instruments BoosterPack™, um zusätzliche Funktionen wie externe Datenwandler, TFT-Anzeigen, drahtlose Kommunikation und mehr hinzuzufügen.
LaunchPad™-Entwicklungskits
MSPM0L1117 LaunchPad™-Entwicklungskit für 32-MHz-Arm® Cortex®-M0+ MCU
Das MSPM0L1117 LaunchPad ist ein einfach zu bedienendes Evaluierungsmodul (EVM) auf Basis des MSPM0L1117. Sie enthält alles, was für den Einstieg in die Entwicklung auf der MSPM0L1117 M0+ Plattform benötig wird, einschließlich einer integrierten Debug-Sonde für Programmierung, Debugging und (...)
MSPM0L1306 LaunchPad™-Entwicklungskit für 32-MHz-Arm® Cortex®-M0+ MCU
Das LP-MSPM0L1306 LaunchPad™ -Entwicklungskit ist ein einfach zu bedienendes Evaluierungsmodul (EVM) auf Basis des MSPM0L1306. Sie enthält alles, was Sie für den Einstieg in die Entwicklung auf der MSPM0L1306 M0+ MCU-Plattform benötigen, einschließlich einer integrierten Debug-Sonde für (...)
MSPM0L2228 LaunchPad™-Entwicklungskit für 32-MHz-Arm® Cortex®-M0+ MCU
Das MSPM0L2228 LaunchPad™ Entwicklungskit ist ein einfach zu verwendendes Evaluierungsmodul für den MSPM0L2228 Mikrocontroller (MCU). Es enthält alles, was Sie für den Einstieg in die Entwicklung auf der MSPM0L2228 M0+ MCU-Plattform benötigen, einschließlich einer integrierten Debug-Sonde für (...)
MSPM0G3507 LaunchPad™-Entwicklungskit für 80-MHz-Arm® Cortex®-M0+ MCU
Das LP-MSPM0G3507 LaunchPad™ -Entwicklungskit ist ein einfach zu bedienendes Evaluierungsmodul (EVM) auf Basis des MSPM0G3507. Sie enthält alles, was Sie für den Einstieg in die Entwicklung auf der MSPM0G3507 M0+ MCU-Plattform benötigen, einschließlich einer integrierten Debug-Sonde für (...)
LP-MSPM0G3519 evaluation module
Das LP-MSPM0G3519 LaunchPad™ -Entwicklungskit ist ein einfach zu bedienendes Evaluierungsmodul (EVM) auf Basis des MSPM0G3519. Sie enthält alles, was Sie für den Einstieg in die Entwicklung auf der MSPM0G3519 M0+ MCU-Plattform benötigen, einschließlich einer integrierten Debug-Sonde für (...)
MSPM0C1104 LaunchPad™-Entwicklungskit für 24-MHz-Arm® Cortex®-M0+ MCU
Das LP-MSPM0C1104 LaunchPad™ -Entwicklungskit ist ein einfach zu bedienendes Evaluierungsmodul (EVM) auf Basis des MSPM0C1104. Es enthält alles, was Sie für den Einstieg in die Entwicklung auf der MSPM0C1104 M0 + MCU-Plattform benötigen, einschließlich einer integrierten Debug-Sonde für (...)
Audio
BoosterPack-Steckmodul für Audiosignalverarbeitung
Wenn es an ein LaunchPad™-Entwicklungskit angeschlossen ist, kann das Audio-BoosterPack™-Plug-in-Modul BOOSTXL-AUDIO den Audioeingang von einem Mikrofon erfassen und das Audio über einen auf der Platine integrierten Lautsprecher ausgeben. Kopfhörereingang und -ausgang werden ebenfalls unterstützt. (...)
SimpleLink Wi-Fi CC3200-Modul-BoosterPack
The SimpleLink™ Wi-Fi® CC3200 Audio BoosterPack enables the evaluation and development with the digital audio peripheral [I2S] present on the SimpleLink™ Wi-Fi® CC3200 device. It contains a Class-D power amplifier to drive speakers and an ultra-low power audio codec, TLV320AIC3254, supporting (...)
Anwendungsspezifisch
Referenzdesign für PLC010935BP BoosterPack™ Plug-in-Modul zur Kommunikation über Solarstromleitungen
Das PLC010935BP Boosterpack™ Plug-in-Modul ist die bestellbare Version des Referenzdesigns TIDA-010935. Dieses Boosterpack-Plug-in-Modul wird mit dem MSPM0G3507 LaunchPad™ Entwicklungskit für 80 MHz-Arm® Cortex®-M0+ MCU gepaart, um Powerline-Kommunikation (PLC) unter Verwendung von UART zu PLC (...)
Fuel Tank MKII Battery BoosterPack-Steckmodul
Das BoosterPack™-Plug-in-Modul Fuel Tank MKII ist das Nachfolgedesign zum ursprünglichen Fuel-Tank-BoosterPack-Moduls. Es umfasst die nächste Generation von TI-Batterieüberwachungs-ICs und andere neue Funktionen, um die Bedienung zu erleichtern. Es ermöglicht die Stromversorgung von (...)
SPI-zu-CAN FD SBC + LIN-Transceiver BoosterPack™-Steckmodul
TRS3122E: RS-232-Transceiver-BoosterPack™-Einsteckmodul
Das BOOSTXL-RS232 ist ein BoosterPack™ Plug-in-Modul für ein TI LaunchPad™ Entwicklungskit. Der BOOSTXL-RS232 ermöglicht schnelles RS-232-Prototyping mit dem TRS3122E, dem branchenweit ersten induktorlosen RS-232-Transceiver mit 1,8 V. Die Platine ist mit einem DB-9-Steckverbinder und (...)
Kommunikation
Bestellen Sie das Plug-in-Modul für SimpleLink™ Bluetooth® Low Energy CC2650-Modul-BoosterPack™
Das Plug-In-Modul für SimpleLink™ Bluetooth® Low Energy CC2650-Modul-BoosterPack ist der schnelle und einfache Weg, um Bluetooth Low Energy Ihrem LaunchPad™-Entwicklungskit hinzuzufügen. Schließen Sie das CC2650-Modul-BoosterPack-Kit einfach an das LaunchPad-Kit für den MSP432™-Mikrocontroller (...)
BoosterPack™-Plug-In-Modul für drahtlosen SimpleLink™ Wi-Fi® CC3135-Zweiband-Drahtlos-Netzwerkprozes
SimpleLink™ Wi-Fi® CC3120 Einsteckmodul für drahtloses Netzwerkprozessor-BoosterPack™
Der SimpleLink™ Wi-Fi® CC3120 Wireless Network Processor bietet Nutzer:innen die Flexibilität, jedem Mikrocontroller (MCU) WLAN-Konnektivität hinzuzufügen. Das Plug-in-Modul BoosterPack™ CC3120 (CC3120BOOST) ist eine Platine, die einfach mit den MCU-Launchpad-Kits von TI verbunden werden kann (...)
Steuerung
Schrittmotor-BoosterPack mit DRV8711 und CSD88537ND
The BOOST-DRV8711 is 8-52V, 4.5A, bipolar stepper motor drive stage based on the DRV8711 Stepper Motor Pre-driver and CSD88537ND Dual N-Channel NexFETTM Power MOSFET. The module contains everything needed to drive many different kinds of bipolar stepper motors and can also be repurposed as a dual (...)
BoosterPack für Dual-bürstenbehaftete Gleichstrommotoren mit DRV8848
The BOOST-DRV8848 is 4-18V brushed DC motor drive stage based on the DRV8848 dual H-bridge motor driver. The design contains everything needed to drive single or dual brush DC motors, and supports a parallel mode for higher current needs. The BOOST-DRV8848 is ideal for those wishing to learn more (...)
DRV8304H – dreiphasiger Motortreiber – Evaluierungsmodul
DRV8320H – dreiphasiger Motortreiber (Hardware-Schnittstelle) – Evaluierungsmodul
DRV8320RS – Evaluierungsmodul für dreiphasigen intelligenten Gate-Treiber mit Buck und SPI-Schnittst
DRV8320S – dreiphasiger Motortreiber (SPI-Schnittstelle) – Evaluierungsmodul
DRV8323RH – dreiphasiger intelligenter Gate-Treiber mit Buck, Shunt-Verstärkern (SPI-Schnittstelle)
DRV8323RS – dreiphasiger intelligenter Gate-Treiber mit Buck, Shunt-Verstärkern (SPI-Schnittstell
Der BOOSTXL-DRV8323RS ist eine 3-phasige, bürstenlose DC-Antriebsstufe mit 15 A, die auf dem DRV8323RH-Gate-Treiber für CSD88599Q5DC-NexFETTM-Motorblöcke basiert. Das Modul verfügt über individuelle DC-Bus- und Phasenspannungserfassung sowie einzelne Low-Side-Strom-Shunt-Verstärker, wodurch sich (...)
Datenwandler
ADS7128 8-Kanal-12-Bit-ADC-BoosterPack™-Steckmodul
Das BoosterPack™-Plug-in-Modul BP-ADS7128 bietet eine Plattform zur Evaluierung der Leistung des Analog-Digital-Wandlers (ADC) ADS7128 mit Successive Approximation Register (SAR) sowie der entsprechenden Bausteinfamilie, bei der es sich um analoge Nanopower-Geräte mit acht Eingangskanälen und einem (...)
DAC11001 – BoosterPack™-Plug-in-Modul mit monotonem DAC, 20 Bit, extrem geringem Rauschen, geringem
Das EVM (Evaluierungsmodul) für das BoosterPack™-Plug-in-Modul DAC11001 ist eine einfach zu handhabende Plattform zum Evaluieren der wichtigsten Funktionen und der Leistung des DAC11001. Der DAC11001 ist ein einkanaliger gepufferter Digital-Analog-Wandler (DAC) mit bipolarem Ausgang und (...)
ADS7042 Ultra-Low Power Data Acquisition BoosterPack
Das ADS7042-Ultra-Low-Power-Datenerfassungs-BoosterPack ist ein eigenständiges System, das analoge Sensordaten mit dem ADS7042-Analog-Digital-Wandler von TI mit Iterationsregister in digitale SPI-Daten umwandelt. Dieses BoosterPack wurde so entwickelt, dass es mit dem LaunchPad™-Ökosystem von TI (...)
DAC7551-Q1 BoosterPack-Plug-in-Modul
The Texas Instruments DAC7551-Q1 BoosterPack Evaluation Module (EVM) allows designers to evaluate the operation and performance of the DAC7551-Q1 single-channel, voltage-output digital-to-analog converter (DAC). The BoosterPack layout of this EVM is compatible with the readily available (...)
DAC8568 8-Kanal-16-Bit-DAC-BoosterPack mit geringem Stromverbrauch und Spannungsausgang
ADS1119 16-Bit-, 1kSPS-, 4-Kanal-Delta-Sigma-ADC BoosterPack™-Steckmodul
Das ADS1119 BoosterPack™ Plug-in-Modul ist eine Plattform zur Evaluierung des ADS1119 Analog-Digital-Wandlers (ADC). Der ADS1119 ist ein Delta-Sigma-ADC mit 16 Bit, 1 kSPS, 4 Kanälen, geringem Stromverbrauch und einer I2C-Schnittstelle für Sensormessungs- und Prozesssteuerungsanwendungen. ADS1119 (...)
ADS7142-Q1 2-Kanal 12-Bit 140-kSPS I2C-kompatibles ADC BoosterPack™-Steckmodul
BOOSTXL-ADS7142-Q1 ist eine Plattform zur Evaluierung der Leistung des ADS7142-Q1-Analog-Digital-Wandlers (Analog-to-Digital Converter, ADC) mit Iterationsregister (Successive Approximation Register, SAR), bei dem es sich um einen Nanopower-Zweikanal-Sensorüberwachungsbaustein handelt. Das (...)
ADS7841-Q1 12-Bit-Abtastungs-ADC-BoosterPack™ mit seriellem 4-Kanal-Ausgang-Steckmodul
BOOSTXL-ADS7841-Q1 ist eine Plattform zur Evaluierung der Leistung des ADS7841-Q1 SAR-ADC mit 4 Kanälen, 12 Bit und einer SPI-kompatiblen seriellen Schnittstelle. Das Evaluierungskit enthält das BoosterPack™-Plug-in-Modul ADS7841-Q1 und die PC-Software, mit der Benutzer den ADC konfigurieren, Daten (...)
BoosterPack™-Steckmodul für Digital-Analog-Wandler (DAC)
BOOSTXL-DAC-PORT ist eine einfach zu handhabende BoosterPack™-Plug-in-Modulplattform zum Evaluieren der Funktionalität und Leistung von Katalog-Digital-Analog-Wandlern (DACs).
Diese generische Plattform bietet Platz für ein DAC-Evaluierungsmodul (EVM) mit einem Platine-zu-Platine-Anschluss. Sie (...)
Display
Educational BoosterPack MKII
The Educational BoosterPack MKII offers a high level of integration for developers to quickly prototype complete solutions. Various analog and digital inputs/outputs are at your disposal including an analog joystick, environmental and motion sensors, RGB LED, microphone, (...)
LP5569 Neunkanal-I2C-RGB-LED-Treiber mit Motorsteuerung und Ladungspumpe – Evaluierungsmodul
Kentec QVGA Display BoosterPack
The BOOSTXL-K350QVG-S1 Kentec QVGA Display BoosterPack is an easy-to-use plug-in module for adding a touch screen color display to your Launchpad design. MCU LaunchPad developers can use this BoosterPack to start developing applications using the 320 x 240 pixel SPI controlled TFT QVGA display with (...)
Sharp® 128 x 128 Speicher-LCD und microSD-Karte TI BoosterPack™
TLC6946 16-Kanal 32 Multiplexing, 16 Bit ES-PWM Evaluierungsmodul für Konstantstrom-LED-Treiber
TLC694x 16-Kanal 32-, 48- Multiplexing, 16 Bit ES-PWM Evaluierungsmodul für Konstantstrom-LED-Treibe
Erfassung
Sensoren mit BoosterPack™-Plug-in-Modul für die Gebäudeautomatisierung
Dynamischer NFC-Transponder mit Dual-Schnittstelle – Booster Pack
The DLP-RF430BP BoosterPack is add-on module compatible with TI’s low-cost LaunchPad rapid prototyping ecosystem. Dynamic Dual Interface NFC Transponder BoosterPack is built with RF430CL330H – ISO14443B compatible Dual Interface Dynamic NFC Transponder. Using a combination of this (...)
Infrarot (IR) BoosterPack-Steckmodul
The BOOST-IR BoosterPack™ Plug-in Module can be plugged into a LaunchPad™ Development Kit for simple integration of Infrared (IR) transceiver functionality. Users can start developing remote control applications with the on-board keypad, IR LED transmitter, and IR receiver + demodulator.
On-chip IR (...)
LDC3114 Evaluierungsmodul für induktive Sensorik
Dieses EVM (Evaluierungsmodul) ist eine einfach zu handhabende Plattform zum Evaluieren der wichtigsten Merkmale und der Leistung des LDC3114. Das EVM enthält eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) zum Lesen und Schreiben von Registern, sowie zum Betrachten und Sichern von Messergebnissen. (...)
Sensoren-BoosterPack-Plug-in-Modul für die Gebäudeautomatisierung
BoosterPack für Anwendungen von 902 MHz bis 928 MHz
Das CC1120-CC1190 BoosterPack™-Modul ist für die Verwendung mit den MSP-EXP430F5529 und MSP-EXP430G2553 LauchPad™-Entwicklungskits und für den Betrieb als autarkes Modul unter Verwendung der Anwendungssoftware SmartRF Studio ausgelegt. Das Modul ist mit einer integrierten PCB-Trace-Antenne (...)